Aktuelles
Herbstwanderung Tanas- Rauschegg
18.10.2020 - Der Tanaser Sonnenberg bietet neben landschaftlich - reizvollen Wandermöglichkeiten eine bunte Herbstlandschaft und ist somit ein wunderbares Ausflugsziel im Herbst! Unsere Rundwanderung beginnt auf Paflur, führt über dem Vinschger Höhenweg nach Oberfrinig, zur Tanaser Stierhütte, nach Weissegg und Rauschegg, weiter zur Allitzer Alm, den Laaser Böden und zurück zum Ausgangspunkt.
Wir freuen uns auf einen gemeinsame Herbstwanderung!
Infos: Horst Zangerle Tel.+393474400654 oder
Albert Platter Tel. +393475880171
Weiterlesen
Wir freuen uns auf einen gemeinsame Herbstwanderung!
Infos: Horst Zangerle Tel.+393474400654 oder
Albert Platter Tel. +393475880171
Zerminiger Spitze 3109 - Bergtour
13.09.2020 - Die Bergtour führt uns ausgehend von St. Martin im Kofel zum Niederjöchl und weiter zum relativ leichten Dreitausender der Südlichen Ötztaler Alpen. Der Zerminiger ist wohl der markanteste Gipfel des Vinschger Sonnenberges mit einem grandiosen Rundblick!
Mitzunehmen: Tagesproviant, ausreichend zu Trinken, geeignete Bekleidung und gutes Schuhwerk
Wir freuen uns auf eine gemeinsame Bergtour!
Weiterlesen
Mitzunehmen: Tagesproviant, ausreichend zu Trinken, geeignete Bekleidung und gutes Schuhwerk
Wir freuen uns auf eine gemeinsame Bergtour!
AUF ALTEN STEIG-SPUREN DURCH DAS LITZER TAL
23.08.2020 - Eine Wanderung in schöner unberührter Landschaft – mit der Möglichkeit ein Stück Heimat
kennen zu lernen, welche teilweise unbekannt ist und daher wenig begangen wird!
Sonntag 23. August 2020
Treffpunkt: 7.00 Uhr - Zivilschutzzentrum Laas
Wir fahren in Fahrgemeinschaften nach Strimm und starten von dort über nicht markierte Steigspuren aufs „Weiße Riapl“ und über die Litzer Seen, der Litzer Alm wieder zurück nach Strimm.
Gehzeit: 4 - 5 Std. - Höhenunterschied: 1.200 m - Wanderstrecke: 12 km
Wir freuen gemeinsam unterwegs zu sein!
Information: Markus T. 3348500953 – Martin M. Tel. 3487630649
Weiterlesen
Sonntag 23. August 2020
Treffpunkt: 7.00 Uhr - Zivilschutzzentrum Laas
Wir fahren in Fahrgemeinschaften nach Strimm und starten von dort über nicht markierte Steigspuren aufs „Weiße Riapl“ und über die Litzer Seen, der Litzer Alm wieder zurück nach Strimm.
Gehzeit: 4 - 5 Std. - Höhenunterschied: 1.200 m - Wanderstrecke: 12 km
Wir freuen gemeinsam unterwegs zu sein!
Information: Markus T. 3348500953 – Martin M. Tel. 3487630649
BERGMESSE AUF DER OBEREN ALM
23.08.2020 - Beginn: 11.00 h
Alle Interessierte sind herzlich zur Bergmesse eingeladen: Pfarrer Pfeifer Anton wird die Messe zelebrieren
Petra mit Team freut sich auf zahlreiche Teilnehmer !
Natürlich werden wie gewohnt Speisen und Getränke angeboten!
Wir bitten um Einhaltung der Corona-Vorschriften
Weiterlesen
Alle Interessierte sind herzlich zur Bergmesse eingeladen: Pfarrer Pfeifer Anton wird die Messe zelebrieren
Petra mit Team freut sich auf zahlreiche Teilnehmer !
Natürlich werden wie gewohnt Speisen und Getränke angeboten!
Wir bitten um Einhaltung der Corona-Vorschriften
Klettergarten Allitz
10.08.2020 - Der Klettergarten Allitz ist wieder begehbar und für alle Kletterfexe geöffnet!
Weiterlesen
WICHTIGE INFORMATION AN UNSERE MITGLIEDER
25.05.2020 - AUFGRUND DER AKTUELLEN GESETZLICHEN BESTIMMUNGEN
BETREFFEND COVID-19 (CORONA) MÜSSEN WIR UNSERE MITGLIEDER
LEIDER DARÜBER INFORMIEREN, DASS ALLE GEPLANTEN TOUREN ABGESAGT WERDEN MÜSSEN UND SOMIT DAS JAHRESPROGRAMM
2020 HEUER NICHT REALISIERT WRDEN KANN. SOBALD DIE GESETZLICHE LAGE ES MÖGLICH MACHT, WERDEN WIR UNSERE
TÄTIGKEITEN WIEDER AUFNEHMEN UND HEUER INNERHALB DES GEMEINDEGEBIETES TOUREN/TÄTIGKEITEN ANBIETEN - IMMER
UNTER EINHALTUNG DER GESETZLICHEN VORSCHRIFTEN.
DAZU INFORMIEREN WIR UNSERE MITGLIEDER WIE GEWOHNT ÜBER PLAKATE, UNSERER WEBSITE UND MITTELS E-MAIL.
DER AVS LAAS
Weiterlesen
LEIDER DARÜBER INFORMIEREN, DASS ALLE GEPLANTEN TOUREN ABGESAGT WERDEN MÜSSEN UND SOMIT DAS JAHRESPROGRAMM
2020 HEUER NICHT REALISIERT WRDEN KANN. SOBALD DIE GESETZLICHE LAGE ES MÖGLICH MACHT, WERDEN WIR UNSERE
TÄTIGKEITEN WIEDER AUFNEHMEN UND HEUER INNERHALB DES GEMEINDEGEBIETES TOUREN/TÄTIGKEITEN ANBIETEN - IMMER
UNTER EINHALTUNG DER GESETZLICHEN VORSCHRIFTEN.
DAZU INFORMIEREN WIR UNSERE MITGLIEDER WIE GEWOHNT ÜBER PLAKATE, UNSERER WEBSITE UND MITTELS E-MAIL.
DER AVS LAAS
Obere Alm - Information zur Bewirtschaftung
30.03.2020 -
Die Obere Alm wird auch heuer wieder bewirtschaftet, wobei einfache Speisen und Getränke im Freien angeboten werden.
Aufgrund der derzeit geltenden gesetzlichen Bestimmungen können wir aus Sicherheitsgründen heuer leider keine Übernachtungsmöglichkeit
und keinen Aufenthalt in der Hüttenstube anbieten.
Öffnungszeiten Sommer 2020:
30. + 31. Mai + 01.+ 02. Juni
06. + 07. Juni
ab 13. Juni bis Ende August durchgehend bewirtschaftet
Im September (wenn die Wetterverhältnisse dies erlauben) bleibt die Hütte an den Wochenenden offen.
Wir bitten alle Besucher, die vorgeschriebenen Regeln einzuhalten damit der Aufenthalt auf unserer Hütte für alle sicher und angenehm wird!
Informationen unter Tel.: Tel. +39 3498347605 oder Tel. +39 3405795326
Weiterlesen
Die Obere Alm wird auch heuer wieder bewirtschaftet, wobei einfache Speisen und Getränke im Freien angeboten werden.
Aufgrund der derzeit geltenden gesetzlichen Bestimmungen können wir aus Sicherheitsgründen heuer leider keine Übernachtungsmöglichkeit
und keinen Aufenthalt in der Hüttenstube anbieten.
Öffnungszeiten Sommer 2020:
30. + 31. Mai + 01.+ 02. Juni
06. + 07. Juni
ab 13. Juni bis Ende August durchgehend bewirtschaftet
Im September (wenn die Wetterverhältnisse dies erlauben) bleibt die Hütte an den Wochenenden offen.
Wir bitten alle Besucher, die vorgeschriebenen Regeln einzuhalten damit der Aufenthalt auf unserer Hütte für alle sicher und angenehm wird!
Informationen unter Tel.: Tel. +39 3498347605 oder Tel. +39 3405795326
Schneeschuhwanderung ins Avingatal - S-Charl-Joch
01.03.2020 - Das Avingatal bietet eine schöne unberührte Winterlandschaft -
dich erwartet eine gemeinsame tollen Schneeschuhwanderung!
Information und Anmeldung bei Hauser Hans
bis Samstag Mittag 29.02.20 unter Tel. 3403111039.
Weiterlesen
dich erwartet eine gemeinsame tollen Schneeschuhwanderung!
Information und Anmeldung bei Hauser Hans
bis Samstag Mittag 29.02.20 unter Tel. 3403111039.
Schneeschuhwanderung in Langtaufers
16.02.2020 - Tolle Rundwanderung über ein schönes Hochplateau und wunderbarem Bergpanorama von der Melager-Alm - Planeilerscharte - Maseben-Hütte.
Voraussetzung: gute Kondition und Erfahrung im Schneeschuhwandern.
Gehzeit: ~4-4,5 Stunden
Streckenlänge: 11,5 km
Höhenunterschied: 600 m
Ausrüstung: Schneeschuh-Ausrüstung, LVS Gerät + Schaufel + Sonde
Infos: Horst Zangerle Tel. 3474400654 oder Albert Platter Tel. 3475880171
Zu dieser Schneeschuhwanderung sind alle interessierten der Sektion Laas und Schlanders und deren Freunde eingeladen.
Aus versicherungstechnischen Gründen dürfen nur AVS Mitglieder teilnehmen!
Weiterlesen
Voraussetzung: gute Kondition und Erfahrung im Schneeschuhwandern.
Gehzeit: ~4-4,5 Stunden
Streckenlänge: 11,5 km
Höhenunterschied: 600 m
Ausrüstung: Schneeschuh-Ausrüstung, LVS Gerät + Schaufel + Sonde
Infos: Horst Zangerle Tel. 3474400654 oder Albert Platter Tel. 3475880171
Zu dieser Schneeschuhwanderung sind alle interessierten der Sektion Laas und Schlanders und deren Freunde eingeladen.
Aus versicherungstechnischen Gründen dürfen nur AVS Mitglieder teilnehmen!
Jahresvollversammlung AVS Sektion Laas
15.02.2020 - Einladung zur 74. ordentlichen Jahresvollversammlung mit Beginn um 19.30 h im Zivilschutzzentrum Laas (in 2. Einberufung).
Tagesordnung:
1. Begrüßung durch Sektionsleiter und Eröffnung der Versammlung
2. Verlesung und Genehmigung des Protokolls der Vollversammlung vom 16.02.2019
3. Bericht des Kassiers und dessen Entlastung durch die Kassarevisoren
4. Tätigkeitsberichte der einzelnen Gruppen
5. Neuwahl der Sektionsleitung für die Dreijahresperiode 2020-2023:
- Ernennung des Wahlleiters und der Stimmzähler
- Neuwahl des Sektionsleiters
- Neuwahl des Schriftführers und Schatzmeisters
- Neuwahl des Ausschusses und der Kassarevisoren
6. Rückblick Fotoshow
7. Bekanntgabe der Wahlergebnisse
8. Statutenänderungen
9. Beschlussantrag zur Eintragung als juridische Person
10. Vorschau auf die Tätigkeiten 2020
11. Ehrungen langjähriger Vereinsmitglieder
12. Grußworte der Gäste
13. Allfälliges, Anregungen, Anträge
14. Schlussworte
Wir freuen uns viele Mitglieder an diesem Tag begrüßen zu dürfen!
Der AVS- Laas
Weiterlesen
Tagesordnung:
1. Begrüßung durch Sektionsleiter und Eröffnung der Versammlung
2. Verlesung und Genehmigung des Protokolls der Vollversammlung vom 16.02.2019
3. Bericht des Kassiers und dessen Entlastung durch die Kassarevisoren
4. Tätigkeitsberichte der einzelnen Gruppen
5. Neuwahl der Sektionsleitung für die Dreijahresperiode 2020-2023:
- Ernennung des Wahlleiters und der Stimmzähler
- Neuwahl des Sektionsleiters
- Neuwahl des Schriftführers und Schatzmeisters
- Neuwahl des Ausschusses und der Kassarevisoren
6. Rückblick Fotoshow
7. Bekanntgabe der Wahlergebnisse
8. Statutenänderungen
9. Beschlussantrag zur Eintragung als juridische Person
10. Vorschau auf die Tätigkeiten 2020
11. Ehrungen langjähriger Vereinsmitglieder
12. Grußworte der Gäste
13. Allfälliges, Anregungen, Anträge
14. Schlussworte
Wir freuen uns viele Mitglieder an diesem Tag begrüßen zu dürfen!
Der AVS- Laas
KLETTERSTEIGABENTEUER SEXTNER DOLOMITEN
08.02.2020 - Wir organisieren eine 6-tägige Rundwanderung in den Sextner Dolomiten mit Wanderabschnitten und täglichen Klettersteigrouten: Zeit 08.08. bis 13.08.20.
Uns erwarten aussichtsreiche Höhenwege und die angeblich schönsten Klettersteige der Alpen, gemeinsame Hüttenabende und tolle Naturerlebnisse und sicher ein unvergessliches gemeinsames Bergerlebnis!
Damit wir dieses Bergabenteuer rechtzeitig organisieren können (bes. Vormerkung der Hütten) müssen wir jetzt schon die Organisation starten und die Teilnehmergruppe zusammenstellen.
Dazu bitten will alle Interessierten sich bis 08. Februar bei Mike G. unter Tel. 3407364591
oder Monika St. Tel. 3488814093 anzumelden bzw. genauere Informationen einzuholen.
Weiterlesen
Uns erwarten aussichtsreiche Höhenwege und die angeblich schönsten Klettersteige der Alpen, gemeinsame Hüttenabende und tolle Naturerlebnisse und sicher ein unvergessliches gemeinsames Bergerlebnis!
Damit wir dieses Bergabenteuer rechtzeitig organisieren können (bes. Vormerkung der Hütten) müssen wir jetzt schon die Organisation starten und die Teilnehmergruppe zusammenstellen.
Dazu bitten will alle Interessierten sich bis 08. Februar bei Mike G. unter Tel. 3407364591
oder Monika St. Tel. 3488814093 anzumelden bzw. genauere Informationen einzuholen.
Familienrodeltag für ALLE, die Lust haben, einen gemeinsamen Wintertag zu verbringen!
26.01.2020 - für Kinder, die von den Jugendführern betreut werden
für Familien (Eltern und Kinder)
für alle Interessierte, die mitmachen wollen!
Start um 10.00 h Bahnhof Laas
Wir fahren in Fahrgemeinschaften (mit Privatautos) nach Matsch und wandern über eine gut präparierte, nicht steile Forststraße (für Grundschüler zu schaffen) in ca. 1 h zur Matscher-Almhütte. Eine tolle Abfahrt mit Schlitten, krönt unseren gemeinsamen Wintertag!
Wir freuen uns auf euch!
AVS- Jugend + AVS Laas
Weiterlesen
für Familien (Eltern und Kinder)
für alle Interessierte, die mitmachen wollen!
Start um 10.00 h Bahnhof Laas
Wir fahren in Fahrgemeinschaften (mit Privatautos) nach Matsch und wandern über eine gut präparierte, nicht steile Forststraße (für Grundschüler zu schaffen) in ca. 1 h zur Matscher-Almhütte. Eine tolle Abfahrt mit Schlitten, krönt unseren gemeinsamen Wintertag!
Wir freuen uns auf euch!
AVS- Jugend + AVS Laas
Skitour in Rojen
11.01.2020 - Treffpunkt: 7.30 Uhr beim Zivilschutzzentrum
Ausrüstung:
• komplette Skitourenausrüstung
mit Schaufel, Sonde und LVS–Gerät
• Tagesproviant
• geeignete Bekleidung
• wer hat Harscheisen
Anforderung: 900 m – ca. 3 Stunden
Information und Anmeldung bis Freitagabend
bei Markus Tröger Tel. 334 8500953
BEGRENZTE TEILNEHMERZAHL
Wir freuen uns auf einen gemeinsamen Tag!
Weiterlesen
Ausrüstung:
• komplette Skitourenausrüstung
mit Schaufel, Sonde und LVS–Gerät
• Tagesproviant
• geeignete Bekleidung
• wer hat Harscheisen
Anforderung: 900 m – ca. 3 Stunden
Information und Anmeldung bis Freitagabend
bei Markus Tröger Tel. 334 8500953
BEGRENZTE TEILNEHMERZAHL
Wir freuen uns auf einen gemeinsamen Tag!
AVS-Jugend - Jahresprogramm 2020
01.01.2020 - Wieder gibt es für euch tolle Erlebnisse und gemeinsame Abenteuer - einfach mitmachen und miteinander eine tolle Zeit verbringen!
Weiterlesen